Betriebsregeln der Infrarotsauna

Heim Betriebsregeln der Infrarotsauna

Die Infrarotsauna ist täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Die Reservierung an der Hotelrezeption ist mindestens 1 Stunde im Voraus erforderlich.
Für Hotelgäste ist der Zugang zur Infrarotsauna kostenlos.

Allgemeine Nutzungsregeln für die Infrarotsauna:

  1. Diese Hausordnung regelt die Bedingungen für die Nutzung, Verantwortung und das Verhalten in der Infrarotsauna.
  2. Die Nutzer der Infrarotsauna sind verpflichtet, diese Hausordnung einzuhalten. Der Zutritt zur Sauna gilt als Bestätigung, dass alle Bestimmungen zur Kenntnis genommen und vollständig akzeptiert wurden.
  3. Zur Nutzung der Sauna sind ausschließlich Personen ab dem 18. Lebensjahr berechtigt. Personen unter 18 Jahren dürfen die Sauna nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten nutzen.
  4. Alle Einstellungen an der Saunatechnik, insbesondere an der Heizung, dürfen ausschließlich vom Hotelpersonal vorgenommen werden.
  5. Personen, die sich in der Sauna aufhalten, bestätigen mit dem Betreten ihre volle körperliche und gesundheitliche Eignung zur Nutzung solcher Anwendungen und übernehmen die Verantwortung für ihren Gesundheitszustand.
  6. Von der Nutzung der Sauna wird abgeraten:
    unmittelbar nach intensiver sportlicher Betätigung,
    bei Herz-, Lungen-, Nieren- oder Lebererkrankungen,
    bei Alkoholeinfluss,
    während der Schwangerschaft oder Menstruation.
  7. Bei Unwohlsein ist die Nutzung der Sauna sofort abzubrechen.
  8. Im Saunabereich ist Folgendes untersagt:
    – Durchführung kosmetischer Behandlungen,
    – Lärmen oder lautes Sprechen,
    – Mitbringen von Geschirr, Speisen oder fremden Gegenständen,
    – Mitbringen alkoholischer Getränke und Rauchen,
    – Zerstörung oder Beschädigung der Ausstattung.
  9. Personen, die die Ordnung oder diese Hausordnung verletzen, werden ohne Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren aus der Sauna verwiesen.

Sicherheitsmaßnahmen während der Nutzung der Sauna:

  1. Um Brandgefahr zu vermeiden, dürfen keine Handtücher auf Heizelementen abgelegt werden.
  2. Um Verbrennungen zu vermeiden, darf die Lampe nicht berührt werden.
  3. Wasser darf nicht auf die Infrarotstrahler gespritzt werden – es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

Vor dem Saunagang ist Folgendes zu beachten:

  1. Ein Glas Wasser trinken.
  2. Brille, Uhr und Schmuck ablegen. Kontaktlinsenträger dürfen diese behalten.
  3. Eine warme Dusche nehmen und den Körper mit einem Handtuch abtrocknen.
  4. Die Schuhe ausziehen.

Anleitung zur Nutzung der Infrarotsauna:

  1. Die Sauna sollte in einem Baumwollanzug genutzt werden. Es wird empfohlen, auf einem trockenen Handtuch zu sitzen oder zu liegen. Die Kabine kann mit geöffneter Tür genutzt werden (für Personen mit Klaustrophobie).
  2. Die Dauer des Aufenthalts sollte individuell je nach Befinden und Erfahrung angepasst werden.
  3. Nach dem Saunagang sollte der Körper abgekühlt werden – die Abkühlung beginnt an den Füßen und führt zum Herzen hin.
  4. Nach dem Abkühlen sollte man sich ausruhen und den Flüssigkeitshaushalt mit Mineralwasser ausgleichen.

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN ANGENEHMES ERHOLUNGSERLEBNIS IN UNSERER INFRAROTSAUNA